
PREMIERE Das Wunder: 1954 [Bürgerensemble Theater Metronom]

Wir befinden uns im Jahre 1954.
Wolfi und seine Freunde spielen in den Hinterhöfen Fußball. Die 11–13 Jährigen sind glühende Fußballfans und verfolgen heimlich die Übertragungen der Fußballweltmeisterschaft. Wolfis Lieblingsspieler ist Helmut Rahn, er ist sein Freund und darf ihm die Tasche zum Spielfeldrand tragen. Während sein Vater als Soldat an der Front und später in sowjetischer Kriegsgefangenschaft ist, hat seine Familie gelernt, ohne ihn auszukommen. Sie stehen mit ihrer Eckkneipe auf den eigenen Füßen. Nach über 12 Jahren kehrt Wolfis Vater als Kriegsheimkehrer traumatisiert zurück. Währenddessen gelingt der deutschen Nationalmannschaft als Außenseiter am 4. Juli 1954 eine Sensation, die nach Jahren der Niedergeschlagenheit in der Nachkriegszeit eine ungeahnte Welle an Euphorie und Nationalgefühl auslöst. Wolfi und seine Freunde versetzen sich in Nationalspieler, Reporter, Kriegsheimkehrer, Zechenkumpels und tragen dazu bei, die Geschichte vom Wunder von Bern lebendig werden zu lassen.
Nach über einem Jahr regelmäßiger Proben führt das Bürgerensemble Theater Metronom Das Wunder: 1954 auf.
Mit: Marlies Brüggemann, Marina Carstens, Jessica Coels, Stefanie Eichwald, Laura Perra, Bettina Renken, Karin Volkmar, Robin Gallo, Jens Kramer, Jörg Keyßner, Hauke Pralle, Hans-Jürgen Schulz
Regie: Karin Schroeder
Technik: Robin Gallo
Bühnenbild: Frederic Anders
Projektionen: Marlin Helene
Foto: Rüdiger Arnzen
Gefördert vom Landschaftsverband Stade
Eintritt 15,-€ / ermäßigt für Schüler*innen, Auszubildene und Studierende 10,- €