Odysseus, König von Ithaka, besiegt die Stadt Troja und erzürnt auf der Heimreise nach Ithaka die Götter. Zur Strafe muss er Jahre auf dem Meer umherirren, muss viele Abenteuer überstehen, begegnet sagenumwobenen Ungeheuern und verführerischen Frauen. Währenddessen wartet seine Frau Penelope zu Hause auf ihn und wird bedrängt von zahlreichen Freiern, die sich um sie und vor allem um den Posten als König von Ithaka bemühen. Die Odyssee von Homer ist eine der bekanntesten epischen Erzählungen der Weltliteratur und in Anlehnung an die Irrfahrten des großen Odysseus begeben sich die Spieler gemeinsam mit den Zuschauern auf die große Reise durch Geschichten von Abenteuer, Heldentum und Liebe. Dabei wechseln Sie immer wieder die Rollen und die Spielebenen in einer Mischung aus Erzählung, Drama und Komödie.
„Großartige Unterhaltung eines modern gespielten Klassikers…Rotzig, spritzig, dynamisch – mal mit mehr Komik, mal mit dramatischen Elementen – katapultieren Schroeder und Goehrt sowie Jan Fritsch und Jannis Kaffka das Publikum durch die 20 Jahre währende Reise des Odysseus, der vom Schicksal gebeutelt und von den Göttern gequält wird“.
Visselhöveder Kreiszeitung
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.